- Ausverkauftes Lager
- Vor Ort abzuholen
Description
Der Elaeagnus angustifolia ist kein Olivenbaum, obwohl er Schmalblättrige Ölweide genannt wird. Er trägt auch die Namen Silberbaum oder Paradiesbaum, da er ein schönes, bewegtes Laub in sanften Farbtönen hat, das an das des Olivenbaums erinnert. Seine Anwesenheit bringt viel Leichtigkeit und Unschärfe in den Garten. Seine duftende Honigblüte und sein Fruchtstand vervollständigen die Heraufbeschwörung einer charmanten mediterranen Atmosphäre.
Der sommergrüne Elaeagnus angustifolia wird im Durchschnitt 2,50 bis 4 m hoch (ausgewachsen 7 m) und breitet sich etwa 3 m aus. Die schmalen, länglichen Blätter sind zwischen 5 und 9 cm lang. Die graugrüne Oberseite ist glatt, während die silberfarbene Unterseite leicht schuppig ist.
Aus einer hellgrauen Knospe an der Blattbasis entspringen ab Mai cremegelbe Blüten mit 4 dreieckigen Lappen. Sie sind zwar klein (1 cm), duften aber stark nach Honig oder Jasmin und ziehen alle Honigsammler an. Im Spätsommer erscheinen die essbaren Beeren in Form einer kleinen Olive, die zunächst grün und bei Reife gelb-orange sind und von August bis Oktober geerntet werden. Da sie sehr süß sind, kann man aus ihnen eine originelle Marmelade herstellen oder sich dafür entscheiden, sie den Vögeln zu überlassen, die sich daran gütlich tun.
Elaeagnus angustifolia stammt ursprünglich aus dem Nahen Osten. Er wurde im 18ᵉ Jahrhundert in Deutschland eingeführt und hat sich dann in ganz Europa (außerhalb von Bergregionen) ausgebreitet. Auch in Nordamerika gedeiht er üppig.
Der Elaeagnus angustifolia gehört nicht zur Familie der Olivenbäume und ist in Bezug auf seine Anbaubedingungen viel entgegenkommender. Der Schmalblättrige Ölweide verträgt große Kälte bis zu -25 °C, Wind, Gischt und Trockenheit und gedeiht auf Böden aller Art, sofern diese sehr gut drainiert sind. Er bevorzugt einen sonnigen Standort, kann aber auch leichten Schatten vertragen. Der Schmalblättrige Ölweide ist sehr schnittverträglich, wobei ein leichter Rückschnitt im März oder ein stärkerer Rückschnitt im Herbst am besten geeignet ist.
Schmalblättrige Ölweide wird schnell zum Herzstück Ihres Gartens werden. Sie werden schon bald ein schönes schattiges Plätzchen haben, da sie schnell wächst und von Natur aus einen buschigen, runden Wuchs hat. Sie können ihn auch nach Belieben beschneiden und formen. Als vielseitiger Strauch kann er auch dichte, natürlich aussehende Hecken bilden.
Expédition & livraison
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen