• Aquilegia caerulea
  • Neuheit
  • Neu
  • Aquilegia caerulea

Langspornige Akelei

Aquilegia caerulea

Die Langspornige Akelei, oder Aquilegia caerulea, ist eine Staude mit unbestrittenem Charme. Ihre zarten, luftigen Blüten sind ein wahrer Augenschmaus. Ob Sie einen natürlichen, romantischen oder von den Bergen inspirierten Garten haben, sie ist das perfekte Element, um einen Hauch von Poesie...
5,90 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-04-09 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 30 bis 35 cm
Breite Erwachsene 30 bis 40 cm
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung April bis Juni
Winterhärte -29°C
Ursprung Vereinigte Staaten

Aquilegia caerulea - Langspornige Akelei

Aquilegia caerulea, auch Langspornige Akelei genannt, ist eine elegante Staude aus Nordamerika, die für ihre leichten, luftigen Blüten und zarten Farben geschätzt wird. Sie ist ideal für natürliche, romantische oder von den Bergen inspirierte Gärten.

________________________________________

Herkunft und Eigenschaften

Aquilegia caerulea ist eine Staude, die in den Rocky Mountains, insbesondere in Colorado, beheimatet ist, wo sie auch als florales Wahrzeichen des Bundesstaates gilt. Sie gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Diese Sorte zeichnet sich durch ihre sternförmigen Blüten in blassblauen, violetten oder lavendelfarbenen Tönen aus, die oft zweifarbig mit Weiß in der Mitte sind. Die gebogenen Sporne am hinteren Ende jeder Blüte verleihen ihr ein einzigartiges Aussehen, wie hängende Blüten-„Lollipops“. Die Pflanze ist sehr beliebt, da sie sich durch spontane Aussaat leicht in einem Garten einbürgern lässt. ________________________________________

Beschreibung und Besonderheiten

Langspornige Akelei erreicht bei Reife eine Höhe von 30-40 cm. Ihre Blüten, die von langen, dünnen Stielen getragen werden, haben einen Durchmesser von 6 bis 8 cm und feine, gebogene Blütenblätter, die an kleine Blütentänze erinnern. Das stark gegliederte, bläulich-grüne Laub bildet einen niedrigen, an der Basis dichten Büschel.

Blütezeit: Von April bis Juni, je nach Klima manchmal bis Juli.

Blütenfarbe: Blassblau bis violett mit weiß, je nach Züchtung.

Lebensdauer: Eine kurzlebige Staude (3-4 Jahre), die sich aber reichlich wieder aussät.

________________________________________

Pflanzeneigenschaften

Ausgewachsene Höhe: 30-35 cm

Breite: 30-40 cm

Typ: Krautige, im Frühjahr blühende Staude

Laub: Sommergrün, fein gelappt

Winterhärte: sehr gut (bis -29 °C)

________________________________________

Blütezeit

Die Blütezeit von Aquilegia caerulea ist im Frühjahr zwischen April und Juni. Die Blüten stehen einzeln oder sind in kleinen, lockeren Trauben zusammengefasst. Ihre einzigartige Form mit den gebogenen Spornen zieht bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an.

________________________________________

Lage und Boden

Standort: Am besten Halbschatten, verträgt aber auch milde Sonne in kühleren Regionen gut. Vermeiden Sie im Sommer heiße Auslagen.

Boden: Leicht, humos, gut durchlässig. Sie mag im Frühjahr kühlen, im Sommer aber trockenen Boden.

________________________________________

Pflanzung Pflanzen

Sie die Jungpflanzen der Langspornigen Akelei im Frühjahr oder Herbst mit einem Abstand von ca. 30-40 cm zwischen den einzelnen Pflanzen. Eine organische Mulchschicht am Fuß hält den Boden frisch.

________________________________________

Bewässerung

● Gießen Sie im ersten Pflanzjahr regelmäßig, vor allem in trockenen Perioden.

● Wenn die Akelei einmal gut angewachsen ist, verträgt sie auch etwas trockenere Bedingungen.

● Entfernen Sie verwelkte Blüten, um eine zweite Blüte zu fördern und eine zu starke Verbreitung zu verhindern.

● Schneiden Sie das Laub im Spätsommer ab, wenn es vergilbt oder beschädigt wird.

________________________________________

Vermehrung

● Durch spontane Aussaat: Sie sät sich leicht um die Mutterpflanze herum wieder aus.

● Durch gezielte Aussaat in Bechern im Herbst oder zeitigen Frühjahr.

● Vorsichtige Teilung, da sie nicht so gerne umgestellt wird.

________________________________________

Verwendung im Garten

Langspornige Akelei ist perfekt für :

Natur- oder Staudenbeete

● Gärten im romantischen Stil

● Schattige Felsengärten

● Lichter Unterwuchs

● Berggärten

Sie lässt sich gut mit Staudengeranien, Fingerhut, Glockenblumen oder Heuchera kombinieren.

________________________________________

Schutz vor Krankheiten

Krankheiten: In feuchtem Klima anfällig für Echten Mehltau; am Ende der Saison darauf achten.

Schädlinge: Schnecken und Nacktschnecken können im Frühjahr die jungen Blätter befallen.

● Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit und setzen Sie die Pflanzen weit auseinander, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.

________________________________________

Tipps und Tricks

für eine schöne Blüte

● Schneiden Sie nicht zu früh, wenn Sie von spontanen Aussaaten profitieren möchten.

● Vermählen Sie sie mit leichtem, spät blühendem Laub, um das visuelle Interesse zu verlängern.

● Vermeiden Sie zu stickstoffreiche Böden: Dies fördert das Laub auf Kosten der Blüten.

● Entfernen Sie verwelkte Blüten, um die Kraft zu kanalisieren und wohlgeformte Büschel zu erhalten.

________________________________________

Aquilegia caerulea ist eine charmante Staude mit einem unaufdringlichen, aber dauerhaften Charme. Sie ist leicht zu kultivieren, winterhart und zart und eignet sich perfekt, um natürliche und poetische Stimmungen im Garten zu schaffen. Ihr leichter Wuchs und ihre anmutige Blüte machen sie zu einem Muss für jeden Staudengarten.

________________________________________

Merkmale

  • Volksname : Langspornige Akelei
  • Familie : Renonculaceae
  • Kategorie : mehrjährig
  • Breite : 30 bis 40 cm
  • Laub : sommergrün
  • Blumenfarbe : hellblau und weiß
  • Verwendung : Staudenbeete, Steingärten, Rabatten,
  • boden : alle
  • Dichte pro m² : 6 bis 9 Pflanzen
  • Plagegeister : Schnecken
  • Mögliche Krankheiten : Echter Mehltau

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !